Was ist nachhaltig gut und was nur weniger schlecht? Wir wollen es herausfinden!

Was ist Erfolg für die GLS Bank und wie wird er gemessen?

Nach unserem Selbstverständnis und unserer Mission sind wir nur erfolgreich, wenn wir sozial und ökologisch positiv wirken. Das heißt, dass wir Geld dorthin bringen, wo es unter Nachhaltigkeitsaspekten benötigt wird.
Zur Messung unseres Erfolgs verfolgen wir den sogenannten Multikapitalienansatz, der von internationalen Expert*innen für Nachhaltigkeitsreporting als neue Form der Nachhaltigkeitsberichterstattung entwickelt wird. Für global geltende Wertekategorien definieren wir Idealzustände, auf die ein Unternehmen wirkt. Von den Werten Natur, Menschen, Beziehungen, Wissen und Geld ist jedes Unternehmen abhängig - doch meist überwiegt die Ausbeutung einzelner Werte zu Gunsten der Mehrung des Finanzkapitals. Beispielsweise wird finanzieller Ertrag durch die Abholzung von Wäldern generiert. Durch den Multikapitalienansatz legt ein Unternehmen offen, auf welche Werte es positiv einzahlt (stärkend) und welche es negativ beeinflusst (schwächend). Damit können Unternehmen ihre Wirkung transparent und vergleichbar machen. 
 

Unsere Wertekategorie

Natur

In den folgenden Kapiteln zeigen wir, wie wir auf die verschiedenen Leistungen der Natur – Atmosphäre, Biosphäre, Böden und Wasser – wirken.

Menschen

In den folgenden Kapiteln zeigen wir, wie wir uns für unsere Mitarbeitenden in den Bereichen Gesundheit, Kompetenz und Gerechtigkeit einsetzen.

Beziehungen

In den folgenden Kapiteln zeigen wir, wie wir unsere Beziehungen pflegen - geprägt von Vertrauen und Gemeinschaftssinn. 

 
 

Wissen

In den folgenden Kapiteln zeigen wir, wie wir unser Wissen durch Innovationen und interne Prozesse aufbauen und nutzen. 

Geld

In den folgenden Kapiteln zeigen wir woher bei uns das Geld kommt (Mittelherkunft) und wohin es fließt (Mittelverwendung).

Die Methodik der Wertekategorien

Wir berichten über Natur, Menschen, Beziehungen, Wissen und Geld nach dieser Methodik:

Eine Grafik, die die Methodik der Wertekategorien erklärt, mit der Überschrift "Werte statt Gewinn". Die Wirkung der verschiedenen Wertekategorien ist aufgeteilt in die jeweiligen Grundlagen, die jeweils Elemente und Funktionen haben. Diese werden durch stabilisierende oder destabilisierende Einflüsse jeweils intern von der GLS Bank aus, oder von extern beeinflusst.